
Heute habe ich einen etwas anderen Blogpost für euch, und zwar habe ich euch fragt, ob ihr Fragen an mich habt, und euch gebeten, mir diese zu stellen.
Vielen Dank an alle, die mir Fragen gestellt haben. Viele waren sich ähnlich, weshalb ich sie zusammengefasst habe.
Ich hoffe, ich habe alles beantwortet, und nichts übersehen.
Thema: Bücher und Lesen
- Wann hast du dein erstes Buch gelesen?/Seit wann liest du und wie bist du darauf gekommen? von @khaleesis_bookworld und @inger_greenleaf
Schreibt sehr gerne mal in die Kommentare, wann ihr angefangen habt zu lesen!
- Seit wann liest du so viel und regelmäßig und an welchem Ort liest du am häufigsten? Frage von @dana.1909
Ich habe eigentlich schon immer gerne gelesen. Reihen, die ich so 5-8 Klasse sehr gerne gelesen habe waren beispielsweise die Julie-Reihe, die Elena-Reihe oder natürlich die Edelsteintrilogie. Mit der After-Reihe habe ich dann angefangen, noch mehr zu lesen, würde ich sagen. Jedoch muss ich sagen, dass sich mein Leseverhalten auf jeden Fall, als ich mit Bookstagram angefangen habe, nochmal deutlich verändert hat!
Mein liebster Leseplatz ist auf jeden Fall einmal mein Bett! Im Sommer lese ich aber auch sehr gerne draußen.
- Was liest du am liebsten? Frage von @meinleseparadies
Jugendbücher (Insbesondere Liebesgeschichten und Dystopien, aber auch mal Thriller oder Fantasy), New Adult und auch generell einfach Contemporary.
- Was findest du besser - Bücher aus der Sicht der Hauptperson oder aus der Erzählerperspektive? Frage von @nina.rausch
Generell würde ich sagen Ich-Perspektive, wie das ja bei den meisten Jugendbüchern der Fall ist. So kann man sich meistens am besten in den/die Protagonisten/Protagonistin hineinversetzen! Jedoch sind auch ein paar Bücher, die ich sehr mag, aus der Erzählerperspektive geschrieben, was mich auch gar nicht "gestört" hat.
- Welches dieser Bücher (gemeint sind die Bücher auf dem Bild, unter dem ich euch um Fragen gebeten habe) gefällt dir am besten?Frage von @__beauty_of_nature_
Ich würde sagen, Silber! Letztendlich sind wir dem Universum egal hat mir auch ziemlich gut gefallen, aber Silber hat für mich einfach dieses besondere Etwas, und wenn ich es schaffe, möchte ich es diesen Winter auf jeden fall rereaden!
- Gibt es ein Buch, auf das du dich sehr gefreut hast, es dich dann aber enttäuscht hat, als du es gelesen hast? Frage von @weitwegundganznah
Ich kann mich ein kein Buch erinnern, was mich total enttäuscht hat, aber ich hatte mir beispielsweise von Das Juwel oder Rush of Love mehr erhofft, und weiß nach beiden ersten Teilen auch nicht, ob ich die Reihen fortsetzen werde...
Thema: Bloggen und Bookstagram
- Wer oder was hat dich zum Bloggen gebracht? Frage von @saskiasweltderbuecher
Mit meinem Blog habe ich dann etwa ein Jahr später begonnen, zunächst, weil ich etwas "ausführlichere" Lesemonate machen wollte und dann auch, um etwas längere Rezensionen zu schreiben.
- Was sagen deine Eltern zum Bloggen? Frage von @geschichtentraeumerin

- Was schätzt du am meisten an Bookstagram? Frage von @saskiasweltderbuecher
Auch wenn ich Bookstagram über die letzten Jahre sehr verändert hat, ist es immernoch / grade deshalb eine Community die ich niemals missen wollen würde. Ich persönlich glaube, dass sie im Gegensatz zu anderen einfach so "bodenständig" und "gemütlich" ist. Niemand gibt an oder beleidigt andere (bis auf seltene Ausnahmen, die man nie ausschließen kann). Und ich persönlich liebe auch einfach diesen großartigen Austausch mit euch allen! Ich freue mich über jeden Kommentar und jede Direkt-Nachricht unglaublich!
Thema: Privates
- Was möchtest du später gerne mal werden bzw nach der Schule machen? Frage von @mybookweek , @lottijk , @buechervernarrt, @helene.gntm
Wisst ihr denn schon, was ihr mal machen möchtet? Oder macht ihr vielleicht schon eine Ausbildung/studiert oder habt einen Beruf? Dann schreibt mir gerne mal, für was ihr euch entschieden habt!
- Wo möchtest du mal wohnen? Frage von @buechervernarrt
- Hast du manchmal Versagensängste (Schule oder außerschulisch Prüfungen)?
Eigentlich nicht. Ich hatte vor etwa zwei Jahren mal eine Zeit, wo ich nicht lernen und keine Klausuren schreiben wollte, weil ich mir dachte, dass das doch sowieso alles nichts bringt. Dass es so viel wichtigere Dinge gibt, als eine gute Note. Und dass ich trotz vielem Lernen, trotzdem nie "perfekt" werden kann. Aber sonst nicht. Aktuell lebe ich eher nach dem Motto: Es kommt, wie es kommt. Natürlich erhoffe ich mir gute Noten, aber eine schlechte ist auch nicht der Weltuntergang und mich wird niemand dafür verurteilen! Diese Einstellung ist sehr wichtig, denke ich.
Ich hoffe, euch hat dieser etwas andere Blogspost gefallen! Schreibt mir gerne, wann ihr mit dem Lesen angefangen habt und/oder was ihr in eurer Zukunft so machen wollt :D
Bis zum nächsten Mal,
alles Liebe,
eure Josi